Panarabische Spiele — Die Panarabischen Spielen sind eine Sportgroßveranstaltung in der arabischen Welt. Sie finden seit 1953 statt und waren ursprünglich mit einem vierjährigen Austragungsrhythmus geplant. Frauen dürfen seit 1985 teilnehmen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Spiele der kleinen Staaten von Europa — Medailiensatz der Spiele (die 8 Ringe stehen für die Gründungsstaaten) Die Spiele der kleinen Staaten von Europa (englisch Games of the Small States of Europe; französisch Jeux des Petits États d Europe; italienisch … Deutsch Wikipedia
Panamerikanische Spiele — Logo der panamerikanischen Sportorganisation Panamerikanische Spiele werden im Vierjahresrhythmus ein Jahr vor den Olympischen Sommerspielen ausgetragen. Die Wettkämpfe finden hauptsächlich in den olympischen Sportarten für Athleten des… … Deutsch Wikipedia
Zentralafrikanische Spiele — Die Zentralafrikanischen Spiele (englisch Central African Games) waren Sportspiele für die zentralafrikanischen Nationen. Sie wurden drei Mal zwischen 1976 und 1986 ausgetragen. Geschichte Die Tabelle zeigt alle Austragungsorte der… … Deutsch Wikipedia
Liste der höchsten Fußball-Länderspiel-Ergebnisse — Diese Liste enthält die höchsten in Fußball Länderspielen erzielten Siege. Frühere Bestmarken sind gekennzeichnet (siehe Spalte Besonderheit ). Die FIFA wertet viele dieser Spiele nicht als offizielle Länderspiele, da die Mannschaften zum… … Deutsch Wikipedia
Panarabismus — Die arabischen Länder als Saladin Adler, irakisch baathistische Darstellung Unter Arabischem Nationalismus oder auch Panarabismus versteht man eine nationalistische Bewegung, die die arabische Kulturnation, im Sinne von gemeinsamer Sprache und… … Deutsch Wikipedia
Nabil Lasmari — (* 8. Februar 1978; arabisch نبيل لسماري) ist ein französisch algerischer Badmintonspieler. Sportliche Karriere Lasmari gewann 1996 die Einzelmeisterschaften der Junioren in Frankreich. Von 1998 bis 2004 siegte er im Zweijahresrhythmus… … Deutsch Wikipedia
Asienspiele — Logo der Asienspiele Veranstaltungsorte … Deutsch Wikipedia
World Police and Fire Games — Die World Police and Fire Games sind eine Art Olympischer Spiele für die Angehörigen der Polizeien (Bundes und Landespolizeien), dem Justizvollzugsdienst, dem Zoll und den Berufsfeuerwehren, die alle zwei Jahre stattfinden. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Mittelmeerspiele — Flagge der Mittelmeerspiele Die Mittelmeerspiele sind ein sportliches Großereignis, an dem die an das Mittelmeer angrenzenden Nationen teilnehmen. Die Spiele gehen auf eine Idee des Ägypters Muhammed Taher Pascha zurück, damals Präsident des… … Deutsch Wikipedia